Häufig wird gegen Wärmepumpen das Argument vorgebracht, dass sie nur mit einer Fußbodenheizung effizient seien. Das stimmt nicht ganz. Wir zeigen Ihnen, welche Heizkörper sich für Wärmepumpen eignen und warum das so ist.

Wärmepumpen erzeugen Wärme, indem sie Luft, Wasser oder der Erde Wärmeenergie entziehen und diese mit einem Kompressor und Kältemittel auf ein höheres Temperaturniveau heben. Dabei entstehen nur niedrige Vorlauftemperaturen von maximal etwa 55°C. Herkömmliche Heizsysteme arbeiten mit deutlich höheren Vorlauftemperaturen.
Um mit einer Wärmepumpe effizient zu heizen, müssen Heizkörper also auch bei diesen niedrigeren Temperaturen genügend Wärme an den Raum abgeben können. Ist das gegeben, lassen sich alle Wärmepumpen mit geeigneten Heizkörpern kombinieren – eine Fußbodenheizung ist nicht zwingend notwendig.
Welche Eigenschaften sollten Heizkörper für Wärmepumpen mitbringen?
Heizkörper sollten mit niedrigen Vorlauftemperaturen effizient arbeiten können. Ein einfacher Praxistest: Stellen Sie Ihre bestehende Heizungsanlage auf maximal 55°C Vorlauftemperatur ein. Wenn es in den Räumen weiterhin angenehm warm wird, sind die Heizkörper für den Betrieb mit einer Wärmepumpe geeignet.
Diese Heizkörper eignen sich besonders:
- Niedertemperatur-Heizkörper: Diese Heizkörper sind speziell für niedrige Vorlauftemperaturen um 40°C ausgelegt. Durch große Flächen und Materialien wie Stahlblech oder Aluminium können sie Wärme sehr effizient abgeben.
- Plattenheizkörper: Bereits verbaute Plattenheizkörper lassen sich oft weiterverwenden. Sie geben überwiegend Strahlungswärme ab und lassen sich durch Konvektionsbleche ergänzen.
- Gliederheizkörper: Auch alte Gusseisenheizkörper sind mögliche Kandidaten. Sie besitzen ein hohes Speichervolumen und geben Wärme lange und gleichmäßig ab.
Kombination verschiedener Systeme
Wärmepumpen können sowohl mit Heizkörpern als auch mit Flächenheizungen kombiniert werden. Wichtig ist eine fachgerechte Planung und eine exakte Heizlastberechnung. So wird sichergestellt, dass alle Räume effizient und komfortabel beheizt werden können.